Sri Lanka
Geschichten, Erzählungen, ErfahrungenRaus aus meiner Komfortzone
Es ist ein so nettes Beisammensein. Mit anderen Gästen des Resorts findet sich zu den Mahlzeiten stets eine sehr fröhliche Runde zusammen. Wir lachen, unterhalten uns über Dies & Das und erzählen von unseren jüngsten Tageserlebnissen. Margit, eine sehr liebe Bekannte...
Details in der Vielfalt
Sri Lanka – die Insel der Vielfalt. In meinem Fotoarchiv finden sich hunderte von Bildern, die ich an sich keinem bestimmten Thema zuordnen kann. Sie zeigen den singhalesischen Alltag. Geben Einblicke in einen Hauch von Luxus, den sich auf Sri Lanka nur...
Tea time
Ich nehme Platz am Frühstückstisch. Im selben Augenblick begrüßt mich Rashan mit einem lächelnden „Good morning“ und stellt eine Schale mit dampfender Kräutersuppe samt Kichererbsen auf mein Gedeck. Wie ich diese grüne Köstlichkeit liebe ! Für mich (inzwischen 😊) der...
We are the world
Äußerst spannend und manchmal herausfordernd ist das Miteinander mit den Bewohnern von Sri Lanka. Die Mehrzahl der Bevölkerung sind Buddhisten, anteilsmäßig folgend Moslems, Christen und Hindus (wie mir von Einheimischen erzählt wurde, Stand Jänner 2020). So wie jede...
Monday Market
Ich kann es kaum mehr erwarten! Heute ist Montag und damit für mich Prämiere, den allwöchentlichen Markt in Aluthgama zu besuchen. Nicht nur, dass ich selbst leidenschaftlich gerne Obst und Gemüse esse, liebe ich das bunte Treiben auf Märkten, das exotische flair und...
Meistgelesene Artikel
“One of the fatal mistakes the man has done to himself is dividing the period between two sunrises into twenty-four units. He did not just stop there, he went on cutting it further into smaller pieces called minutes and seconds. Then, suddenly, he imagined a larger disaster, and combined thirteen full moons and name that catastrophe a year.
Finally, instead of our mind, we are governed by a clock that ticks every second distracting us keeping us stuck in the snare of time, for a timeless, infinite and eternal period, till the man extinct on the face of the earth”
Pramudith D. Rupasinghe